Geocachen, die verrückte Suche nach Dosen

OLYMPUS DIGITAL CAMERAAm Donnerstag, dem 16.4, war Frank Trepte zu Gast in der Bibliothek am Markt in Schwalmtal und las aus seinen Büchern „Geocaching, die Welt in der Dose“ und “ Oh nee Papa, nicht schon wieder Geocachen“. Es war ein kurzweiliger Abend. Der Autor erklärte an Hand seiner Geschichten, wie Geocaching funktioniert, was man dazu braucht und vor allem, wie viel Spaß man dabei haben kann. Die Anwesenden gingen mit Ihm nach draußen und fanden mit Hilfe eines Smartphones die beiden Caches, die der Bibliothek am nächsten liegen. Anschließend waren die Teilnehmer keine echten Muggels mehr, denn das sind unter Geocachern Leute, die nichts über dieses Hobby wissen und nicht bei geocaching. com registriert sind. Letzteres waren die Teilnehmer noch nicht, doch es ist zu vermuten, dass einige spätestens seit Sonntag auch das sind. Frank Trepte unterhielt anschließend in der Bibliothek seine Zuhörer  unter Begleitung mit der Gitarre mit einem Lied, dass ihm bei einer Fahrradtour mit Geocachen eingefallen ist und man erfuhr auch, dass Muffel entgegenkommende Fahrradfahrer sind, die nicht grüßen. Wer vor hat, sich mit dieser modernen Form der Schnitzeljagd zu beschäftigen, dem seien die Bücher von Frank Trepte wärmstens empfohlen. Man lernt durch dieses Hobby seine Umgebung mit neuen Augen zu sehen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s