Archiv der Kategorie: Niederrhein

Neller Advent

 

Wie in jedem Jahr seit 2014 gab es in Waldniel den beliebten Neller Advent. Der Eintritt zu den diesmal 2 Veranstaltungen war wie immer  kostenlos.  Wenn die Karten in der Bibliothek am Markt ausgegeben werden, bildet sich jedesmal schon eine Stunde vor Ausgabe eine lange Schlange. Die verfügbaren Karten sind sehr begehrt und schnell vergriffen. Nur die Akteure und auch diejenigen, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, können sich vorab Karten reservieren lassen.

Määrtschpatzen, so nennt sich die veranstaltende Gruppe, die Klaus Müller zusammen mit Uta Krüger gegründet hat. Im ersten Jahr fand die Veranstaltung noch in der Bibliothek am Markt statt. Schon im nächsten Jahr musste man wegen des guten Zuspruchs ins katholische Jugendheim ausweichen, wo man immerhin je Veranstaltung 200 Gäste einladen kann.

PB280001

Wie jedes Jahr wurde auch diesmal der Abend humorvoll und souverän von Uta Krüger moderiert. Die „Sing“schpatzen Udo Küppers, Hanni Inderfurth, Silke Güsken, Helga Kleef, Michael Benecke, Uta Krüger und Tristan Kremer unterhielten die Besucher mit besinnlichen Liedern, meist begleitet von Tristan Kremer am Klavier.

Klaus Müller, Sibille Peschke und Gabrielle Weber unterhielten mit Geschichten auf Neller Plott, was die Altneller erheiterte, und manchem Neuneller Rätsel aufgab, bei schwierigen Worten folgte netterweise eine kurze Übersetzung.

Die Gäste vom Kindertheater Purpur brachten stimmungsvolle Lichter und Musik mit.

PB280051

Für Humor sorgten Sketche und Geschichten mit Hildegard Müller, Petra Rütten, Astrid Babucke und Nicole Jungbluth-Küppers.

Wie es schon Tradition ist, wurden die Gäste von allen Määtschpatzen mit  Feliz Navidad verabschiedet.

PB280110

Für alle Besucher war dies ein gelungener Abend. In der Pause konnte man bei gespendetem Glühwein und Spekulatius mit Nachbarn „kallen“ und die Spenden flossen reichlich. Einschließlich einer Spende der Bruderschaft Kirspel-Waldniel über 1001€ können die  Veranstalter  ca. 5000€ unter die Bedürftigen der Gemeinde Schwalmtal verteilen.

 

 

Werbung

Blumen aus dem Garten

In meinem Garten blüht es prächtig. Momentan sitze ich mit meinem Laptop im Hängesessel unter unserem Pavillon. Um mich herum blühen die Rosen und um die letzten Blüten des Weins summen die Insekten. Zum Wochenende habe ich einen kleinen Strauß zusammengestellt. In meinem Garten mag ich es nicht, viele Blumen zu schneiden, ich erfreue mich lieber an den lebenden Pflanzen.P1011572P1011573P1011580

Den Beitrag  verlinke ich zu:https://holunderbluetchen.blogspot.com

Radfahren, wo es am schönsten ist.

Gestern hat mein lieber Mann mit Komoot https://www.komoot.de eine schöne Radtour erstellt . Ziel war das Galgenvenn und dort die Waldgaststätte http://www.haus-galgenvenn.de . Zuerst folgten wir unserer Lieblingsstrecke zum Borner See und von da an ließen wir uns von Komoot leiten. Mein Mann hat die Tour auf mein iPhone geladen. Wir sind  an zwei wunderschönen Moorseen vorbeigefahren. Nach einem guten Mittagessen in der Gaststätte ließen wir uns weiterleiten bis an die Nette und ihre Seen  nach Boisheim und von dort weiter nach Hause. Es war eine wunderbare Tour, 42km lang. Beim nächsten Mal  muss ich allerdings darauf achten für das Handy ein Powerpack mit zu nehmen, um es zwischendurch aufzuladen. Beim Navigieren verbraucht es sehr viel Strom.OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rhododendren im Wald

Durch Zufall haben wir im vorigen Jahr einen sehr schönen Ort gefunden, wo es viele Rhododendronsträucher gibt. Weil im Moment die Blütezeit dieser Sträucher ist, sind wir am Wochenende dorthin gefahren. Es ist nicht leicht zu finden. Wir haben an der „Dahlheimer Mühle“ (http://www.dalheimer-muehle.de) geparkt und sind durch das Gebiet des Nationalparks “ De Mein-weg“(http://www.npr-meinweg.eu) in Richtung Vlodrop gegangen. Dort liegt im Wald das Gelände von Meru, der Maharashi European Research University http://www.meru-vlodrop.nl  wo früher das ehemalige Kloster Kolleg St. Ludwig (Kolleg_St._Ludwig) war. Wenn man die Einfahrt zur Research University hinaufgeht, und kurz vor dem Tor auf einem Weg durch den Wald nach rechts abbiegt, so gelangt man in eine wunderschönen Park mit vielen Rhododendren. Ich vermute, dass das Gelände noch zu Meru gehört, doch liegt es außerhalb des umzäunten Gebiets. Seht selbst, wie traumhaft schön es hier ist. Leider waren die Rhododendren noch nicht in voller Blüte, weil  sie dort meist im Schatten stehen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein ganz besonderer Ort

Gestern habe ich mit meinem Mann eine Radtour gemacht. Ziel war ein ganz besonderer Ort, den mein Mann beim Geocachen entdeckt hat. Ca. nach 10 km Fahrt durch die typische niederrheinische Landschaft durch kleine Wäldchen, Felder und vorbei an kleinen Tümpeln erreichten wir in der Nähe des Ortsteils Schaag den sogenannten Kreuzgarten. Innerhalb eines Wäldchens findet man hier einen Kreuzweg, einen Marienaltar und eine Gebetsstätte. Die Anlage ist 1950 auf Anregung eines Pfarrers entstanden. Die Menschen der Umgebung wollten damit ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, dass ihr Ort weitgehend vom Krieg verschont wurde. Der Kreuzgarten hat eine ganz besondere Atmosphäre. Welche Opfer haben die Leute wohl dafür gebracht, in den Jahren, in denen sie sicher selbst noch nicht viel besaßen.

Ich hoffe, meine Fotos geben ein wenig den Zauber der Anlage wieder. https://www.nettetal.de/de/freizeit/kreuzgarten/

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA