In meinem Garten blüht es prächtig. Momentan sitze ich mit meinem Laptop im Hängesessel unter unserem Pavillon. Um mich herum blühen die Rosen und um die letzten Blüten des Weins summen die Insekten. Zum Wochenende habe ich einen kleinen Strauß zusammengestellt. In meinem Garten mag ich es nicht, viele Blumen zu schneiden, ich erfreue mich lieber an den lebenden Pflanzen.


Den Beitrag verlinke ich zu:https://holunderbluetchen.blogspot.com
Durch Zufall haben wir im vorigen Jahr einen sehr schönen Ort gefunden, wo es viele Rhododendronsträucher gibt. Weil im Moment die Blütezeit dieser Sträucher ist, sind wir am Wochenende dorthin gefahren. Es ist nicht leicht zu finden. Wir haben an der „Dahlheimer Mühle“ (http://www.dalheimer-muehle.de) geparkt und sind durch das Gebiet des Nationalparks “ De Mein-weg“(http://www.npr-meinweg.eu) in Richtung Vlodrop gegangen. Dort liegt im Wald das Gelände von Meru, der Maharashi European Research University http://www.meru-vlodrop.nl wo früher das ehemalige Kloster Kolleg St. Ludwig (Kolleg_St._Ludwig) war. Wenn man die Einfahrt zur Research University hinaufgeht, und kurz vor dem Tor auf einem Weg durch den Wald nach rechts abbiegt, so gelangt man in eine wunderschönen Park mit vielen Rhododendren. Ich vermute, dass das Gelände noch zu Meru gehört, doch liegt es außerhalb des umzäunten Gebiets. Seht selbst, wie traumhaft schön es hier ist. Leider waren die Rhododendren noch nicht in voller Blüte, weil sie dort meist im Schatten stehen.






Ein Bild ist nicht genug!