Wie in jedem Jahr seit 2014 gab es in Waldniel den beliebten Neller Advent. Der Eintritt zu den diesmal 2 Veranstaltungen war wie immer kostenlos. Wenn die Karten in der Bibliothek am Markt ausgegeben werden, bildet sich jedesmal schon eine Stunde vor Ausgabe eine lange Schlange. Die verfügbaren Karten sind sehr begehrt und schnell vergriffen. Nur die Akteure und auch diejenigen, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, können sich vorab Karten reservieren lassen.
Määrtschpatzen, so nennt sich die veranstaltende Gruppe, die Klaus Müller zusammen mit Uta Krüger gegründet hat. Im ersten Jahr fand die Veranstaltung noch in der Bibliothek am Markt statt. Schon im nächsten Jahr musste man wegen des guten Zuspruchs ins katholische Jugendheim ausweichen, wo man immerhin je Veranstaltung 200 Gäste einladen kann.
Wie jedes Jahr wurde auch diesmal der Abend humorvoll und souverän von Uta Krüger moderiert. Die „Sing“schpatzen Udo Küppers, Hanni Inderfurth, Silke Güsken, Helga Kleef, Michael Benecke, Uta Krüger und Tristan Kremer unterhielten die Besucher mit besinnlichen Liedern, meist begleitet von Tristan Kremer am Klavier.
Klaus Müller, Sibille Peschke und Gabrielle Weber unterhielten mit Geschichten auf Neller Plott, was die Altneller erheiterte, und manchem Neuneller Rätsel aufgab, bei schwierigen Worten folgte netterweise eine kurze Übersetzung.
Die Gäste vom Kindertheater Purpur brachten stimmungsvolle Lichter und Musik mit.
Für Humor sorgten Sketche und Geschichten mit Hildegard Müller, Petra Rütten, Astrid Babucke und Nicole Jungbluth-Küppers.
Wie es schon Tradition ist, wurden die Gäste von allen Määtschpatzen mit Feliz Navidad verabschiedet.
Für alle Besucher war dies ein gelungener Abend. In der Pause konnte man bei gespendetem Glühwein und Spekulatius mit Nachbarn „kallen“ und die Spenden flossen reichlich. Einschließlich einer Spende der Bruderschaft Kirspel-Waldniel über 1001€ können die Veranstalter ca. 5000€ unter die Bedürftigen der Gemeinde Schwalmtal verteilen.