Schlagwort-Archive: Schwalmtal

Geocachen, die verrückte Suche nach Dosen

OLYMPUS DIGITAL CAMERAAm Donnerstag, dem 16.4, war Frank Trepte zu Gast in der Bibliothek am Markt in Schwalmtal und las aus seinen Büchern „Geocaching, die Welt in der Dose“ und “ Oh nee Papa, nicht schon wieder Geocachen“. Es war ein kurzweiliger Abend. Der Autor erklärte an Hand seiner Geschichten, wie Geocaching funktioniert, was man dazu braucht und vor allem, wie viel Spaß man dabei haben kann. Die Anwesenden gingen mit Ihm nach draußen und fanden mit Hilfe eines Smartphones die beiden Caches, die der Bibliothek am nächsten liegen. Anschließend waren die Teilnehmer keine echten Muggels mehr, denn das sind unter Geocachern Leute, die nichts über dieses Hobby wissen und nicht bei geocaching. com registriert sind. Letzteres waren die Teilnehmer noch nicht, doch es ist zu vermuten, dass einige spätestens seit Sonntag auch das sind. Frank Trepte unterhielt anschließend in der Bibliothek seine Zuhörer  unter Begleitung mit der Gitarre mit einem Lied, dass ihm bei einer Fahrradtour mit Geocachen eingefallen ist und man erfuhr auch, dass Muffel entgegenkommende Fahrradfahrer sind, die nicht grüßen. Wer vor hat, sich mit dieser modernen Form der Schnitzeljagd zu beschäftigen, dem seien die Bücher von Frank Trepte wärmstens empfohlen. Man lernt durch dieses Hobby seine Umgebung mit neuen Augen zu sehen.

Werbung

Neller Advent

Gestern Abend  präsentierten die Neller Määtzspatzen in der Bibliothek in Schwalmtal den „Neller Advent“. Klaus Müller hatte eine Gruppe gut gelaunter Darsteller gefunden, die, moderiert von Uta Pieper, die 120 Besucher besinnlich und heiter durch den Abend führten. Die Anwesenden spendeten gerne aus Dank über den gelungenen Abend für das  Weihnachtsfest bedürftiger Waldnieler Familien (826€). Klaus Müller erzählte u. a. die Weinachtsgeschichte auf „Neller Plott“ und verglich dabei den König Herodes mit unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Sibille Peschke beschrieb uns, wie am Helligen Abend der sich drehende Christbaumständer die Oma zu einem Rauschgoldengel machte. Die Theater Gruppe Purpur spielte Szenen aus dem Nussknacker. Aufgelockert wurde das Ganze durch musikalische Darbietungen der Neller Domspatzen und der Neller Swingband. In der Pause war Zeit, bei Glühwein und Spekulatius  weitere Neller Geschichten zu erzählen. Im zweiten Teil der Veranstaltung  präsentierten die „Cäcilienkomödiantinnen“ den Sketch: „Die Bischöfinnen“  und bei den Zuhörern blieb kein Auge trocken. Klar, dass Männer als Priester nicht in Frage kommen, die können doch keine 20 Minuten am Stück reden und sähen in den langen Gewändern nun wirklich lächerlich aus. Zum Abschluss brachte die Neller Swingband  die Besucher zum kräftigen Mitsingen durch „Felice Navidad“. Keiner blieb mehr auf den Stühlen sitzen und alle bedankten sich bei den Mitwirkenden mit einem langen Applaus.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Hausaufgabe zum Fototreff

Im September haben wir uns im Fototreff Schwalmtal auf folgende Hausaufgabe geeinigt. Fotografiere Früchte und etwas rechteckiges. Es war sehr interessant, welche Bilder zu dem Thema von den Teilnehmern geschossen wurden. Meine Bilder zum Thema:_9140083 _9210137 _DSC1226-Bearbeitet _DSC1230 _DSC1236

Das sind nur die „Best off“. Den ganzen Monat über habe ich Fotos zum Thema gesammelt. Das gibt eine Anregung die Umgebung  mit neuen Augen zu sehen.

Im Oktober haben wir uns als Aufgabe gestellt, ein Objekt aus drei verschiedenen Perspektiven oder Beleuchtungen zu fotografieren. Ich habe da schon eine Idee, aber das wird noch nicht verraten.