Meine Marmelade


Gestern war ich fleißig und habe 20 Gläser Marmelade fertig gemacht. Aprikosen sind ja momentan günstig zu kaufen. Für die andere Marmelade nehme ich tiefgekühlte Himbeeren. Meine Marmeladen koche ich nach dem Grundrezept von Christine   Ferber ganz ohne Gelierzucker. So schmeckt sie sehr natürlich. Man mischt dazu die Früchte mit einfachem Zucker im Verhältnis 5:4 ( zu 1000g Frucht also 800g Zucker) und dem Saft einer halben Zitrone. Wenn die Mischung Saft angesetzt hat, wird sie in einem Kessel kurz bis zum Kochen gebracht und dann über Nacht kalt gestellt. Am nächsten Tag wird das ganze dann ca. 10 Minuten sprudelnd gekocht. Manche Früchte, wie z.B. Johannisbeeren, enthalten viel Pektin und werden früher steif. Man muss also nach ca. 5 Minuten Kochzeit die Gelierprobe auf einem kalten Metalldeckel machen. Im vorigen Jahr habe ich keine Marmelade mehr zu gekauft und das obwohl ich als Aufstrich zum Frühstück immer Frischkäse mit Marmelade wähle. Besonders gut ist die Orangenmarmelade nach dem Rezept von Frau Ferber, von diesem Rezept erzähle ich, wenn es wieder neue Orangen gibt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s